Reisedetails
Silvester – Prosit Neujahr in Thüringen
Der wunderschöne Thüringer Wald lädt zum Jahresausklang zu Erkundungen ein.
Leistungen 
													- Fahrt im modernen Reisebus
- 3 x Übernachtung im ***superior Berghotel Tambach in Tambach-Dietharz
- alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, TV, Safe
- 3 x Frühstücksbuffet
- 2 x Abendbuffet
- Begrüßungsgetränk
- Silvesterfeier inkl. Gala-Buffet, Live-Musik, Tanz und Mitternachtssekt
- Stadtführung Eisenach
- Reiseleitung am 3. Tag
- Ortstaxe
- ReiseGenuss Begrüßungskaffee
- 4 Treuepunkte
Frühbucherpreis bis 01.09.2025
Mindestteilnehmerzahl 30 Personen
EZ-Zuschlag 111 €
4 Tage Termin
Reisepreis
1. Tag: Gotha – Anreise
In Thüringen angekommen, besuchen Sie zunächst die Residenzstadt Gotha. Die malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen Schmuckstücken aus Barock und Renaissance auf, die sich um die drei Märkte und den Schlossberg gruppieren. Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten ragt über die Altstadt - das Schloss Friedenstein, eine der bedeutendsten Schlossanlagen in Thüringen. Am Nachmittag bringt Sie dann der Bus in Ihr Hotel im Herzen des Thüringer Waldes..
2. Tag: Eisenach – Freizeit – Silvester
Durch die Jahrhunderte hat sich in Eisenach Weltgeschichte zugetragen. Wandeln Sie auf den Spuren der Vergangenheit bei einer faszinierenden Führung. Die Stadt hat auch große Bedeutung in Musik, Literatur, Technik und natürlich Automobilbau. Anschließend haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen und können sich am Nachmittag im Hotel auf den Jahreswechsel vorbereiten. Am Abend genießen Sie die stimmungsvolle Silvesterfeier bei Musik und tanzen hinein ins Jahr 2026.
3. Tag: Südlicher Thüringer Wald
Nach einem späten Frühstück geht es in Begleitung Ihres Reiseleiters auf Tour. Mit Gipfelpanorama, Ruhe, Kultur und Zeitgeist verführt der südliche Thüringer Wald so manchen Gast. Ja, hier, wo die Wäldler ihr kleines Idyll aufbauten, da befindet sich jetzt eine Landschaft, die alles bietet: Dieser Landstrich überzeugt eher mit schlichter Schönheit, mit mehreren Naturschutzgebieten und dem UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Zwischen unberührter Landschaft mit Hochmooren, Bergwiesen und Bachtälern liegen Sehenswürdigkeiten wie zahlreiche Schlösser und von Fachwerkhäusern geprägte Städte. Lehnen Sie sich zurück und genießen den Ausflug!
4. Tag: Heimreise
Am Späten Vormittag startet die Rückreise. Auf landschaftlich schöner Route geht es durch den östlichen Thüringer Wald und das Thüringer Schiefergebirge Richtung Vogtland.
 
 
		 
						



